Mobilität

IAA-Gegner beschmieren Privathaus von VW-Chef Diess

Am Rande der IAA Mobility haben sich Gegner der Messe Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert. Auch VW-Chef Diess war Ziel ihrer Attacken.

Fahrradfreundliche Städe „in zehn Jahren möglich“

Bundesweit wächst der Druck von Bürgerbegehren, die Städte fahrradfreundlicher zu machen. Doch die Konflikte innerhalb der Kommunen sind groß. Ein Netzwerk soll Abhilfe schaffen.

Diess-Forderungen: „Die Mobilitätswende ist kein Verliererthema mehr“​

Mit Forderungen zur Nachhaltigkeit sorgt VW-Chef Diess für Aufsehen. Nur Kalkül oder wirklich hilfreich? Wir fragten Weert Canzler, Mobilitätsforscher vom WZB.

Der Regenschirm fürs Fahrrad – getestet im Klima-Simulator

Regen hält viele Menschen vom Fahrradfahren ab. Eine Südtiroler Firma hat eine Lösung für das Problem entwickelt: BikerTop wurde im Klima-Simulator getestet. Deutschland gilt

Frankreich: Bürgerbahn stellt stillgelegte Bahnlinien wieder her

Die französische Staatsbahn verlor Ende 2020 ihr Monopol. Nun startet eine Bürgerbahn mit eigenen Zügen und will vernachlässigte Regionen wieder miteinander verbinden.

Experten fordern City-Maut in Höhe von sechs Euro am Tag

Deutschlands Großstädte leiden unter zu vielen Autos. Eine Lösung könnte laut Experten eine City-Maut sein. Als Grundlage sollen Mobilfunkdaten dienen.

IAA Mobility: Am Ende geht es doch um schöne, schnelle Autos

Die IAA Mobility möchte keine reine Automesse mehr sein. Doch für einen glaubwürdigen Re-Start setzt die Branche das neue Konzept nicht konsequent genug um.

Die kuriosesten Kreisverkehre der Welt

Der größte, der tiefste, der chaotischste: Kreisverkehre können viel mehr sein als eine runde Straße um leeren Raum. In Dänemark werden sie sogar als

Immer informiert sein?

Abonniere unseren Newsletter!