Das Zentrum der französischen Stadt Aix-en-Provence ist zu eng für Autos. Hier fahren nur elektrische Minibusse – ohne feste Haltestelle. Ein Modell für deutsche
Bus, Bahn, Ridepooling & Co., Politik und Wissenschaft
Nicht mal ein Bus pro Stunde: Eine Studie offenbart ein eklatantes Stadt/Land-Gefälle beim öffentlichen Verkehr. Es gibt Alternativen. Doch die sind teuer und aufwändig.
VW lädt zum Expertentalk: Trendforscher, Mobilitäts-Blogger und Designer sprechen über die Zukunft der urbanen Mobilität – das Ende des eigenen Autos scheint nah.
Canyon bringt in seinem Future Mobility Concept E-Bike und Auto zusammen. Das vierrädrige Fahrrad soll mit einer Akkuladung 150 Kilometer weit fahren und bietet
E-Mobilität, Technik & Co., Politik und Wissenschaft
Die Schweizer Transport-Logistik geht in den Untergrund: Cargo Sous Terrain ist ein Hyperloop für den Warenverkehr, nur viel langsamer. Schon 2031 soll er starten.
„Was den öffentlichen Verkehr betrifft, leben wir in der Steinzeit“
15.09.2021
Bus, Bahn, Ridepooling & Co., Politik und Wissenschaft
Verkehrsexperte Knie kritisiert das Abo-Upgrade im ÖPNV und fordert ein Umdenken der Verkehrsunternehmen. Das beginnt schon mit den Dienstwagen der Vorstände.
E-Scooter sollen den Verkehr in Metropolen umweltfreundlicher machen. Das kann funktionieren. Aber nur, wenn sie sehr lange fahren. Und dann ist da noch das